https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeHebammenamLech
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Sich an einem Wochenende im Kreise Gleichgesinnter Zeit nehmen für das Schwanger sein – Mutter werden – Vater werden – Familie werden.
Ziel des Kurses ist es, dass die Paare miteinander den Prozess der Vorbereitung erleben und gestärkt und voller Vorfreude der Geburt und dem Leben mit dem Kind entgegen gehen. Das Wochenende ist geprägt von einer guten Mischung aus Körperübungen und Körperwahrnehmung, Informationen, guter Laune und Wohlfühlelementen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Kurs für die Frau wird von der Krankenkasse übernommen. Partner entrichten eine Gebühr von 260€ inkl. Getränke, Snacks und Mittagessen am Samstag. Sind sie bei einer privaten Krankenkasse versichert, sollten sie vorab anfragen.
Die Kurse finden jeweils von Freitag Abend 18:00 – 21:30 Uhr, Samstag von 10:00 – 17:00 Uhr und Sonntag von 08:30 – 12:00 Uhr statt.
Kursort: Alte Schule in Pitzling, Seestr. 60
Kurstermine: )
10. – 12.10.25
21. – 23.11.25
16. – 18.01.26
27.02. – 01.03.26
17. – 19.04.26
15. – 17.05.26
26. – 28.06.26
31.07. – 02.08.26
09. – 11.10.26
20. – 22.11.26
https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeHebammenamLech
Schwangerschaftsgymnastik:
Der Kurs kann jeweils in 4-Wochen-Blöcken gebucht werden. Die Kursgebühr beträgt 60€ für 4 Stunden.
Bitte bringen Sie zu jeder Kurseinheit einen Pezziball und eine Gymnastikmatte mit.
Termine: jeweils Donnerstag von 08:30 – 09:30 Uhr in Pitzling, Seestr. 60
Kurs 05/25: 18.09. – 09.10.25
Kurs 06/25: 16.10. – 13.11.25
Kurs 07/25 20.11. – 11.12. 25
In den Ferien finden keine Kurse statt
Die Kursdaten können sich im Verlauf ändern
https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeHebammenamLech
Säuglingspflegekurs:
Es gibt bewährte Dinge, die erfahrungsgemäß praktisch und hilfreich sind. Gerne geben wir diese Tipps an Sie weiter.
Wir sprechen über sinnvolle Anschaffungen, Ernährung und Pflege Ihres Babys, wie Sie mit den ersten kleinen Wehwechen Ihres Babys umgehen können, das Thema Schlaf (Rhythmus, Bedarf, plötzlicher Kindstod etc.), weinen, verwöhnen, tragen, pucken, kuscheln, lieben, lachen und völligem erschöpft sein – vom wunderbaren, aber auch manchmal sehr herausforderndem und anstrengendem Leben mit Baby…!
Die Kursgebühr beträgt für Einzelteilnehmer 40€
Paare 60€
Die Kosten werden nicht von den Krankenkassen getragen und somit privat in Rechnung gestellt.
Die Kurse finden jeweils Samstags von 09:00 – 12:00 Uhr statt.
29.11.25
07.02.26
06.06.26
17.10.26
https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeHebammenamLech
Rückbildungsgymnastik:
Die Krankenkasse übernimmt 10 Kursstunden, wenn dieser innerhalb der ersten neun Lebensmonate des Kindes abgeschlossen ist. Sind sie bei einer privaten Krankenkasse versichert, fragen sie bitte vorab an.
An Feiertagen und in den Ferien findet kein Kurs statt.
Kurstermine Daniela Deiler (alte Schule Pitzling, Seestr. 60)
25.09. – 20.11.25 jeweils Donnerstag von 9:45 – 11:00 Uhr
Kurstermine Pia Schmucker:
alle Rückbildungskurse bei Frau Schmucker finden im Wildpark in Landsberg statt!
05.05. – 21.07.25 jeweils Montag von 10:15 – 11:15 Uhr
15.09. – 24.11.25 jeweils Montag von 10:15 – 11:15 Uhr
15.09. – 24.11.25 jeweils Montag von 11:30 – 12:30 Uhr
Aufgrund des neuen Hebammenhilfevertrages der gesetzl. Krankenkassen sehen wir uns leider gezwungen, ab November keine weiteren Rückbildungskurse anzubieten, da die Bezahlung nicht mehr vollständig gewährleistet ist. Sollte sich etwas ändern, werden wir es hier sofort bekannt geben und weitere Kurse einplanen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeHebammenamLech
Kursanmeldungen über den jeweiligen link

Kontakt aufnehmen
Terminvereinbarungen, sowie Betreuungsanfragen bitte ausschließlich per E-Mail.
Solltest Du Dich bereits in unserer Betreuung befinden und eine Beratung wünschen, kannst Du uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0178/5728008 erreichen. Solltest Du uns persönlich nicht erreichen, kannst Du uns gerne eine Nachricht hinterlassen oder es später noch einmal versuchen. Wir rufen Dich gerne zurück, sobald es uns möglich ist.
Bei dringenden medizinischen Fragen wende Dich bitte an Deinen behandelnden Fach- oder Kinderarzt. In Notfällen oder lebensbedrohlichen Situationen kontaktiere bitte sofort die nächstgelegene Klinik oder den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.